Spelterini hebt ab
2014
«Ein Bohème» der Lüfte – aber er scheitert grandios
Die Inszenierung zum 80. Geburtstag der Luzerner Spielleute knüpft an die Tradition der alten Spielleute an. Als Gaukler und Bänkelsänger waren sie unterwegs auf Jahrmärkten und Festen.
In variétéartiger Manier führen wir Ihnen das schillernde Leben des Eduard Spelterini vor Augen, begleitet von einem Theaterorchesterli. «Spelterini hebt ab» zeigt Aufstieg aber auch Fall des Helden. Es ist eine Geschichte über das Scheitern, das wir heiter, zirzensisch und nicht ohne Tiefgang
erzählen werden Luzern hat nach ihm den Weg benannt, an welchem der neue Theater Pavillon steht, Heimat der Luzerner Spielleute.
- Gruppe
- Spielleute
- Ort
- Team
-
- Text: Paul Steinmann
- Regie: Reto Ambauen
- Choreographie: Mariana Coviello
- Musik: Christov Rolla
- Kostüm/ Ausstattung: Anna Maria Glaudemans Andreina
- Licht: Bruno Gisle
- Produktionsleitung: Maggie Imfeld, Thomy Büchler
- PR: Franco Mantovani
- Grafik: design open GmbH, Bruno Imfeld
-
- Heidi Zutter
- Natascha Kesting
- Norbert Metzler
- Astrid Bättig
- Urs Bättig
- Sepp Wildhaber
- Ruth Egli
- Cécile Zwissig
- Dinah Müller
- Renata Kälin
- Rita Maeder
- Jasmin Gasser
- Christov Rolla
- Irene Ibanez
- Otmar Müller