Vergangene Vorführunen 17. Oktober bis 9. November 2024

Am Samstagabend, dem 9. November, feierten wir die letzte Aufführung von «Sold Out» – unserer Jubiläumsproduktion zum 90-jährigen Bestehen der Luzerner Spielleute.

Die 14 Vorstellungen  waren äusserst gut besucht und erreichten eine Auslastung von über 90 %. Tatsächlich waren die meisten Aufführungen sogar vollständig «ausverkauft».

Unser ganzes Team der Luzerner Spielleute freut sich über die zahlreichen Zuschauer, die vielen positiven Medienberichte und das wertvolle Feedback. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren grosszügigen Sponsoren und Förderern sowie den Zahlreichen freiwilligen Helfenden Hände, die diese Jubiläumsproduktion ermöglicht haben.

Und wie heisst es so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“ Freuen Sie sich daher schon jetzt auf unsere neue Produktion im Oktober 2025 – die Vorbereitungen laufen bereits!

„Kann Krise komisch sein? Sie muss!“
Eine Stadt in der Krise:  Die Wirtschaft ist zusammengebrochen, die Touristen bleiben aus. Läden gibt es kaum noch, alles wird von Kurierdiensten ausgeliefert – Amazon und Galaxus konsequent zu Ende gedacht.

Die Kuriere sind  Sub-, Sub-Sub- oder Sub-Sub-Sub-UnternehmerInnen mit bescheidenem Auskommen – Uber konsequent zu Ende gedacht.

Da hat die Finanzdirektion eine Idee. Im Mittelalter ist die Stadt mit dem Söldnerwesen reich geworden. Warum sollte das nicht wieder funktionieren? Söldnerarmeen von Wagner bis Blackwater haben ja gerade Hochkonjunktur! Dass das nicht gut gehen kann, versteht sich von selbst. 
Die rabenschwarze und zum Schreien komische Krisenkomödie von Béla Rothenbühler wird von Regisseur Damiàn Dlaboha inszeniert und vom Ensemble der Luzerner Spielleute im Theaterpavillon aufgeführt. 

Impressionen

© Pius Amrein Rothenburg

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Weiterempfehlung!

Hier finden Sie die Broschüren für unsere aktuellen Aufführungen. Der Flyer bietet Ihnen alle wichtigen Informationen in Kurzform, während die Broschüre umfassende und spannende Einblicke in das Stück, die künstlerische Leitung, unsere Schauspieler und faszinierende Hintergrundgeschichten liefert, die Ihnen die Handlung und ihre Entstehung näherbringen.

Bitte zögern Sie nicht, diese Broschüren mit Freunden, Familienmitgliedern und Theaterinteressierten zu teilen!

Pressestimmen

LZ <br>18.Oktober 2024, Yvonne Imbach
LZ
18.Oktober 2024, Yvonne Imbach
Weiterlesen
Die Amtsschimmel galoppiert in sein Verderben.
Die Luzerner Spielleute inszenieren zum 90-Jahre-Jubiläum eine bitterbose Komödie- Die Uraufführung begeistert.

"Das Bühnenbild beeindruckt"
"Dem Ensemble gelingt es ausgezeichnet, die grandiosen Ideen von Autor Béla Rothenbühler unter der kreativen Regieführung von Damiàn Dlaboha szenisch zum Leben erwecken.
Es ist offensichtlich: Die Luzerner Spielleute dürfen auf einige der talentiertesten Laienspielerinnen und -spieler der Region bauen."
"Die Uraufführung von «Sold out» sollten sich Theaterfans also unbedingt anschauen. Ein toller, aberwitziger und auch intelligenter Abend ist garantiert."
<b>arttv.ch</b><br> vom 10. Oktober 2024
arttv.ch
vom 10. Oktober 2024
Weiterlesen
Eine rabenschwarze Krisenkomödie über den Ausverkauf
Kann Krise komisch sein? Sie muss! Die Luzerner Spielleute spannen für «Sold out!» mit Autor Béla Rothenbühler und Regisseur Damiàn Dlaboha zusammen.

Auf der Basis eines absurden Gedankenspiels präsentieren die Luzerner Spielleute eine bitterböse Bürokomödie über den ultimativen Ausverkauf, voller überraschenden Wendungen und Seitenhieben gegen die lange Historie der lokalen Gschäftlimacherei. Ähnlichkeiten mit real existierenden Innerschweizer Städten sind dabei natürlich rein zufällig …
SRF
SRF18.10.2024, Moderation: David Kunz, Redaktion: Karin Portmann
Weiterlesen
Die Luzerner Spielleute feiern ihren 90. Geburtstag.
Zum Jubiläum bringen die Spielleute Luzern eine bitterböse Komödie auf die Bühne.
Frachtwerk
FrachtwerkOktober 2024, Léon Schulthess
Weiterlesen
Nicht nur das Spiel des Ensembles der Luzerner Spielleute enthüllt das wahrhaftige Unternehmen der neuen Gemeindestrategie, auch die Heraldik der Kostüme und Bühnenelemente bettet die Produktion in brandaktuelles Weltgeschehen ein und offenbart den dreifachen Boden des Titels «Sold Out». Gerade weil die Produktion reale Krisen und ihre ungeheuerlichen Konsequenzen anspricht, ist «Sold Out» auf der Bühne des Theater Pavillons alles andere als unerwünscht!
„Das aktuelle Stück ‚Sold Out‘ von Béla Rothenbühler bietet eine absurd-komische und bitterböse Lösung.“
„Der zunehmende Ausverkauf des Gemeinwesens an private Sub-, Sub-Sub- und Sub-Sub-Sub-Unternehmen lässt das lockere Lachen einfrieren.“
„‘Sold Out‘ – eine scharfsinnige Parodie auf kapitalistische Gier und demokratische Trägheit, die die Zuschauer
zum Lachen und zum Nachdenken bringt.“
041 - Kulturmagazin
041 - KulturmagazinNovember. 24, gde
Weiterlesen
RETTE SICH, WER KANN
"Der Luzerner Autor Béla Rothenbühler verdichtet in seinem Stück eine Vielzahl aktueller Auseinandersetzungen mit der (globalisierten) Gegenwart und Geschichte der Zentralschweiz."
"Leerstehende Ladenlokale, deren unbeleuchtete Schaufenster wie dunkle Augenhöhlen in den Fassaden klaffen. Die Tourist:innen sind längst nach Hause gereist, und durch die toten Gassen rattern einzig noch Kurier:innen auf ihren E-Scooters. Was verdächtig nach der Realität eines Sonntagabends in der Luzerner Altstadt klingt, ist in der Krisenkomödie «Sold Out!» (Regie: Damiàn Dlaboha) der Anfang eines bitterbösen Gedankenspiels."
Voriger
Nächster

Unterstützung

Gerne dürfen Sie uns auch als SponsorIn oder GönnerIn unterstützen. Hier finden Sie die nötigen Infos:

Ohne Unerstützung wäre anspruchsvolles Laientheater nicht möglich!
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsor:innen:

Kulturförderung & Stiftungen

LOGO LU FUKA_WS_h80
Logo Luzern Kulturförderung_WS_h80
Logo EGS_Schriftzug_2_WS
Logo Migros Kulturpozent_WS_h80
Logo Gemeinnützige Gesellsch_WS_h80

Gold Sponsor

Silber Sponsoren

Bronze Sponsoren

Aufführungs-Sponsor

Reichmuth & Co Privatbaniers Luzern

Spielerinnen & Spieler Sponsoren

Brunello Shoes & Fashion Luzern  | Baltensweiler AG Luzern | Steffie & Gabi Baltensweiler | Cornelia Schmid Luzern | CSS Luzern | Forum Schweizer Geschichte Schwyz / Schweizerisches Nationalmuseum | Restaurant WARTEGG Luzern

Gönnerinnen & Gönner

Buchhaus Stocker Luzern | CKW AG Luzern | Dr. Gisela Wohlgemuth Meggen | HAUPTSACHE Coiffeur & Make-up Luzern | Raiffeissenbank Luzern | Restaurant PRIZZI Luzern 

Gespielte Produktionen

2023

Nicht nur zur Weihnachtszeit

Banner 2024 Nicht nur zur Weihnachtszeit Neu 1440 x 673

2022

Farm der Tiere

Banner 2022 Farm der Tiere 1440x673

2021

Läuterbad

Banner 2021 Läuterbad

2018

Merlin

Banner 2018 Merlin

2016

Alle lieben Georg

Banner 2016 Alle lieben Georg

2014

Spelterini hebt ab

Banner 2014 Spelterini hebt ab